Herzlich Willkommen beim
ASV Bremerhaven-Unterweser e. V.
Seit 1920 übernimmt der ASV mit seinen heute über 1100 Angelsportbegeisternten Verantwortung für nachhaltiges Angeln an den Gewässern der Region.
Angel-Romantik von Nordholz bis Offenwarden
Unsere Gewässer
Von Offenwarden bis Nordholz reichen die vielfältigen Gewässer unseres Angelvereins - dazu gehören etwa die Lune und Geeste sowie viele Seen und Teiche.
Angeln in Bremerhaven und umzu
Jetzt Mitglied werden
Du bist begeisterter Angler? Hier erfährst du was du über die Mitgliedschaft beim ASV wissen musst.
Bremerhaven plant, zum Schutz der Gewässer wie Rohr und Lune intensiver mit dem Landkreis Cuxhaven und anderen zuständigen Stellen zusammenzuarbeiten. Dies folgt einem Treffen, das
In der heutigen Ausgabe der Nordsee-Zeitung (31.08.) wird über das Fischsterben in Rohr und Lune berichtet. Die Einzelheiten zum aktuellen Stand, dem Gutachten zur Ursachenklärung
Senioren Weihnachtsfeier
3. Dezember ab 15:00Mitgliederversammlung
5. Dezember ab 19:002. Winterrunde
10. DezemberWichtelangeln 2023
31. Dezember ab 8:00 - 17:003. Winterrunde
14. Januar 20244. Winterrunde
11. Februar 2024
Fangstatistiken
2022 war ein erfolgreiches Fangjahr: In den Fangstatistiken finden sich die Zahlen pro Fischart und Gewässer.

206 Stück | 557 Kg

299 Stück | 852 Kg

608 Stück | 275 Kg

216 Stück | 926 Kg

813 Stück | 1.280 Kg

324 Stück | 130 Kg
Was wurde wo gefangen?
Fangstatistiken
Unsere aktuellen Fangzahlen pro Gewässer und Fischart sowie ein Blick auf die letzten Jahre.
Jetzt neu
Digitale Fangmeldung
Ab jetzt kann die Fangmeldung digital ausgefüllt und abgeschickt werden – schnell & einfach.

Berichte

Fisch-Besatz
Im Jahr 2022 wurden in den Gewässern des ASV mehrere Tonnen Fische eingesetzt. In de Auswertungen finden sich die genauen Zahlen pro Gewässer.

150 Stück

1.740 Stück

1.067 Kg

1.450 Kg

2.000 Kg

150 Kg
Nachhaltig erfolgreich
Besatzzahlen
Unsere aktuellen Besatzzahlen pro Gewässer sowie ein Blick auf die letzten Jahre.

Besatz-Berichte
Impressionen von unserem Zanderbesatz im Mai diesen Jahres. Schonend wurden die jungen Zander in die Gewässer eingesetzt.
Im Sturm und Regen wurden Hechte, Schleien, Quappen und Kleinfischmix (Rotaugen, Brassen, Güstern, Barsche, Kaulbarsche, Karauschen) ausgesetzt. Impressionen
Hitparade
Die schwersten Fänge unserer Mitglieder im Jahr 2021.

6000g | 96cm

5020g | 84cm

1420g | 83cm

4700g | 74cm

3800g | 64cm
Rekorde
Hitparade-Archiv
Alle offiziell gemeldeten Fänge des zurückliegenden Jahres sowie ein Blick auf die vorherigen Jahre.
Aktuelle Fang-Berichte
Diesen prächtigen Aal mit einer Länge von 83cm und einem Gewicht von 870g fing Peter Heller in den Teichen Luneplate. Petri Heil!
Da ist sie – die erste Fangmeldung für die Hitparade 2023! Diesen herrliche Brassen fing Jörg Langholz in den Abelmannteichen. Petri Heil!
Was für ein Riesen-Zander! Andreas Schlegel fing den die Marke von 10 Kilogramm toppenden und 95cm langen Fisch kurz vor dem Jahresende in der Lune.
Unsere Gewässer
Aktuell gehören 24 Gewässer zum ASV Bremerhaven-Unterweser, die sich von Offenwarden bis Nordholz erstrecken.
Unten findet ihr kleine Vorschau-Bilder zu jedem Gewässer – mit einem Klick gelangt ihr zum Gewässser-Steckbrief inklusive Videos, Fotos und Fischverzeichnis.
Es folgt die Gewässerkarte, in der alle Gewässer einzeichnet sind und per Google Maps angefahren werden können.
Interaktive Gewässerkarte

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Über uns
Mitgliedschaft

Aufnahmeantrag & Beiträge
Übersicht der Beiträge und Verpflichtungen als Mitglied & Aufnahmeantrag.

Gastscheine & Fischerprüfung
Informationen zur Verfügbarkeit von Gastscheinen & zur Anmeldung der Fischerprüfung.