Aue
Sinnlich durch Lehe fließend befindet sich die Aue.
Gewässer-Steckbrief
In folgendem Steckbrief findest du alle Infos zur Lage, dem erlaubten Angelbereich, den anzutreffenden Fischarten sowie Schonzeiten und Mindestmaßen.
Angelbereich
Angelgebiet vom BAB-Zubringer bis Wurster Straße: Es darf nur auf der Ostseite geangelt werden.
Aue Nord 1: Von der Wurster Straße bis zur Einmündung des Grenzgrabens im Norden des Speckenbüttler Parks in einer Länge von ca. 700m beidseitig.
Aue Nord 2: Von der Brücke zum Bundesbahngelände an der Ostseite des Grauewallringes nach Westen in einer Länge von ca. 200m nur die Nordseite (Weg entlang der Bahn).
Aue Nord 3: Vom Pumpwerk am Grauewallkanal ca. 200m nach Osten darf nur an der Nordseite ( die Seite zur Windkraftanlage) gefischt werden.
Position & Anfahrt
Die Aue beginnt in Lehe an der Batteriestrasse und verläuft in nordwestlicher Richtung bis in den Grauwallkanal.
Routen können entsprechend auf der Karte markiert werden.

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Anzutreffende Fischarten
Folgende Mindestmaße und Schonzeiten sind zu beachten.
Fischarten
Häufigkeit
Mindestmaße
Schonzeiten

Hecht
60 cm
vom 01.02. – 15.05. einschl.

Zander
45 cm
vom 01.02. – 15.05. einschl.

Barsch
15 cm
vom 01.02. – 15.05. einschl.

Regenbogen
30 cm
-

Bach
30 cm
vom 15.10. – 15.02. einschl.

Aal
45 cm
-

Karpfen
40 cm
-

Grasfische
40 cm
-

Güster
15 cm
-

Plötze
15 cm
-

Aland
25 cm
-

Rotfeder
-
-

Schleie
25 cm
-

Brassen
25 cm
-

Rapfen
40 cm
-

Karausche
-
-

Quappe
35 cm
-

Wels
50 cm
-

Steinbutt
30 cm
-
Video-Impression

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Bilder-Galerie
Klicke auf die Lupe im Bild für die Zoom-Ansicht.